Loading...
Arrow Left
Polio Plus
Bekämpfung von "Polio Plus"
Arrow Right
Kinder lernen Deutsch
Kinder lernen Deutsch
Arrow Right
Marienhütte
Renovierung der Marienhütte
Arrow Right
Katastrophe in Beirut
Katastrophe in Beirut
Arrow Right
Dhulikel, Nepal
Dhulikel Nepal
Arrow Right
Gemeindienstprojekte ...
Hier stellen wir unsere Gemeindienstprojekte vor.
Arrow Right
Hands-on-Projekt Mörgelgewann
Gemeindienstprojekt des Clubs
Arrow Right
Projekt „Deutsch-Paten“
Deutschpaten
Arrow Right
Deutsch-Paten-Projekt
Gemeindienstprojekt des Clubs
Arrow Right
Schulunterstützung in Tansania
Unterstützung einer Schule in Tansania
Arrow Right
Bericht zum Ballonwettbewerb
Gemeindienstprojekt des Clubs
Arrow Right
Event zur aktiven Integration
Gemeindienstprojekt des Clubs
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Heidelberg-Alte Brücke wurde 1997 gegründet und befindet sich im Distrikt 1860.

Die Meetings des Clubs finden statt jeden Montag um 19:30 Uhr

in Scharffs Schlossweinstube im Heidelberger Schloss

Schlosshof 1,  69117 Heidelberg

Spendenkonto des Clubs:

Sparkasse Heidelberg, IBAN: DE52672500200000092290, BIC: SOLADES1HDB

Rotary ist eine weltweite Service-Organisation. Personen aus allen Berufsbereichen haben sich vereinigt, um humanitäre Dienste zu leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen.

Der Rotary-Club Heidelberg-Alte Brücke hat folgende Kontaktclubs:

- Rotary Club Padua Euganea
- Rotary Club Brüssel-Foret de Soignes
- Rotary Club Uri
- Rotary Club Alexandria 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Leider gibt es nichts Neues.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.04.2025
19:00 - 20:30
Heidelberg-Alte Brücke
Restaurant Cantinaccia
Frd. Prof. Markus Loew: "Mein Großvater und ich"
15.04.2025
19:00 - 20:30
Heidelberg-Alte Brücke
Restaurant Cantinaccia
Dr. med. Regina Schmitt, Universitätsklinikum Heidelberg: Vortrag über Depressionen
29.04.2025
19:00 - 20:30
Heidelberg-Alte Brücke
Restaurant Cantinaccia
Prof. Dr. Thomas Schimmel: „Der Urknall und die Gottesfrage“
Projekte des Clubs
Berufsinformation 2025
Berufsinformation 2025
25 Jahre Clubleben

25 Jahre Clubleben
Berufswahl für Schüler

Berufswahl für Schüler
Container für Ukraine

Container für Ukraine
Katastrophe in Beirut

Katastrophe in Beirut
Stipendien für den Kunstverein

Stipendien für den Kunstverein
Ertastbares Heidelberg

Ertastbares Heidelberg
Hands-on Eichendorf-Anlage

Hands-on Eichendorf-Anlage
Marienhütte

Marienhütte
Schulranzen für Janne

Schulranzen für Janne
Hands-on-Projekt Mörgelgewann

Hands-on-Projekt Mörgelgewann
Mörgelgewann Unterstützung

Mörgelgewann Unterstützung
Singen macht Schule

Singen macht Schule
Deutsch-Paten Fest
Deutsch-Paten-Fest

Deutsch-Paten Fest
Deutsch-Paten-Fest
Bericht zum Ballonwettbewerb

Bericht zum Ballonwettbewerb
Schüler treffen Experten

Schüler treffen Experten
Event zur aktiven Integration

Event zur aktiven Integration
Bericht der RNZ zum Deutsch-Paten-Projekt
Deutsch-Paten-Projekt

Bericht der RNZ zum Deutsch-Paten-Projekt
Deutsch-Paten-Projekt
Heidelberg hilft!

Heidelberg hilft!
Marienhütte Wildwuchs

Marienhütte Wildwuchs
Half-Pipe

Half-Pipe
Schulunterstützung in Tansania

Schulunterstützung in Tansania
Hölderlin-Anlage

Hölderlin-Anlage
Kinder lernen Deutsch

Kinder lernen Deutsch
Dhulikel, Nepal

Dhulikel, Nepal
Polio Plus

Polio Plus
Pakete für Simferopol

Pakete für Simferopol
Gemeindienstprojekte des Clubs

Gemeindienstprojekte des Clubs
Projekt „Deutsch-Paten“

Projekt „Deutsch-Paten“
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Europas Jugend macht Musik

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bio-Orangen für Klinik

Distrikt: Der Zahnarzt kommt im Bus

Eine rollende Zahnarztpraxis auf dem Dach der Welt steht dank des Engagements des Rotary Clubs Pirmasens-Südwestpfalz kurz vor dem Start.