Loading...
Arrow Left
Polio Plus
Bekämpfung von "Polio Plus"
Arrow Right
Kinder lernen Deutsch
Kinder lernen Deutsch
Arrow Right
Marienhütte
Renovierung der Marienhütte
Arrow Right
Katastrophe in Beirut
Katastrophe in Beirut
Arrow Right
Dhulikel, Nepal
Dhulikel Nepal
Arrow Right
Gemeindienstprojekte ...
Hier stellen wir unsere Gemeindienstprojekte vor.
Arrow Right
Hands-on-Projekt Mörgelgewann
Gemeindienstprojekt des Clubs
Arrow Right
Projekt „Deutsch-Paten“
Deutschpaten
Arrow Right
Deutsch-Paten-Projekt
Gemeindienstprojekt des Clubs
Arrow Right
Schulunterstützung in Tansania
Unterstützung einer Schule in Tansania
Arrow Right
Bericht zum Ballonwettbewerb
Gemeindienstprojekt des Clubs
Arrow Right
Event zur aktiven Integration
Gemeindienstprojekt des Clubs
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Heidelberg-Alte Brücke wurde 1997 gegründet und befindet sich im Distrikt 1860.

Die Meetings des Clubs finden statt jeden Montag um 19:30 Uhr

in Scharffs Schlossweinstube im Heidelberger Schloss

Schlosshof 1,  69117 Heidelberg

Spendenkonto des Clubs:

Sparkasse Heidelberg, IBAN: DE52672500200000092290, BIC: SOLADES1HDB

Rotary ist eine weltweite Service-Organisation. Personen aus allen Berufsbereichen haben sich vereinigt, um humanitäre Dienste zu leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen.

Der Rotary-Club Heidelberg-Alte Brücke hat folgende Kontaktclubs:

- Rotary Club Padua Euganea
- Rotary Club Brüssel-Foret de Soignes
- Rotary Club Uri
- Rotary Club Alexandria 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Leider gibt es nichts Neues.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
26.08.2025
19:00 - 20:30
Heidelberg-Alte Brücke
Restaurant Cantinaccia
Diskussionsmeeting zum Positionspapier „Rotary und der Umgang mit Extremismus“. Einführung (10 Min.) Stefanie Jansen. https://nuudel.digitalcourage.de/n7UQi1MXBbkk75MR
02.09.2025
19:00 - 20:30
Heidelberg-Alte Brücke
Restaurant Cantinaccia
Prof. Dr. Lena Kreidberg: Vortrag in Englisch: "In search of extraterrestrial life - Auf der Suche nach außerirdischem Leben"
Beschreibung anzeigen
Laura Kreidberg ist US-amerikanische Astronomin und Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Astronomie am Max-Planck-Institut. 
 
 
 
 
09.09.2025
19:00 - 20:30
Heidelberg-Alte Brücke
Restaurant Cantinaccia
Vortrag von Lena Jöhnk, Programmdirektorin DAI Heidelberg
13.09.2025
10:00 - 21:00
Heidelberg-Alte Brücke
Heidelberg
Rotarische Radtour 2025 --- https://nuudel.digitalcourage.de/OzLdIXSXCSWZn1L5
Beschreibung anzeigen

Liebe Freundinnen und Freunde,

heute nun die angekündigten Infos zur Radtour am 13. September 2025.
Der Plan ist, mit der S-Bahn nach Neckargerach zu fahren und von dort aus einem Teil des 'Odenwald-Madonnen-Radwegs' zurück nach Heidelberg zu folgen. 

Wer sich die Route vorab anschauen möchte, kann dies gerne mit Komoot machen:

https://www.komoot.com/de-de/tour/2412320382?share_token=afJJYXF3b2Nx6NXYKSKBX23h941r4QywGW0zBa6Hxp5cdpNfJw&ref=wtd

Jürgen und ich sind die Strecke gestern abgefahren und sie ist gut - auch ohne E-Bike - zu schaffen. Die reine Fahrzeit wird unter vier Stunden liegen. Der Biergarten in Neckarsteinach (Schwanen-Garten) bietet sich als Zwischenstopp zu ungefähr der Hälfte es Weges an und nach der erfolgreichen Rückkehr in Heidelberg können wir in der Kulturbrauerei die verlorenen Kalorien wieder auffüllen.

Zum Start bietet sich die S1 um 11 Uhr ab Heidelberg-Altstadt an, der Zustieg kann aber auch am Hauptbahnhof, im Pfaffengrund, in der Weststadt oder Schlierbach erfolgen.

Hier ist der Link zur Noodel-Umfrage, um die entsprechenden Eintragungen zu machen:

https://nuudel.digitalcourage.de/OzLdIXSXCSWZn1L5

Viele Grüße

Jürgen, Markus & Thorsten

 

19.09.2025
13:00 - 19:00
Heidelberg-Alte Brücke
Golfplatz Heidelberg Lobenfeld
Golfrunde 2025 - 13:00 Uhr -Golfclub Lobenfeld. https://nuudel.digitalcourage.de/alFtsjgRjMLgREKJ
Projekte des Clubs
Berufsinformation 2025
Berufsinformation 2025
25 Jahre Clubleben

25 Jahre Clubleben
Berufswahl für Schüler

Berufswahl für Schüler
Container für Ukraine

Container für Ukraine
Katastrophe in Beirut

Katastrophe in Beirut
Stipendien für den Kunstverein

Stipendien für den Kunstverein
Ertastbares Heidelberg

Ertastbares Heidelberg
Hands-on Eichendorf-Anlage

Hands-on Eichendorf-Anlage
Marienhütte

Marienhütte
Schulranzen für Janne

Schulranzen für Janne
Hands-on-Projekt Mörgelgewann

Hands-on-Projekt Mörgelgewann
Mörgelgewann Unterstützung

Mörgelgewann Unterstützung
Singen macht Schule

Singen macht Schule
Deutsch-Paten Fest
Deutsch-Paten-Fest

Deutsch-Paten Fest
Deutsch-Paten-Fest
Bericht zum Ballonwettbewerb

Bericht zum Ballonwettbewerb
Schüler treffen Experten

Schüler treffen Experten
Event zur aktiven Integration

Event zur aktiven Integration
Bericht der RNZ zum Deutsch-Paten-Projekt
Deutsch-Paten-Projekt

Bericht der RNZ zum Deutsch-Paten-Projekt
Deutsch-Paten-Projekt
Heidelberg hilft!

Heidelberg hilft!
Marienhütte Wildwuchs

Marienhütte Wildwuchs
Half-Pipe

Half-Pipe
Schulunterstützung in Tansania

Schulunterstützung in Tansania
Hölderlin-Anlage

Hölderlin-Anlage
Kinder lernen Deutsch

Kinder lernen Deutsch
Dhulikel, Nepal

Dhulikel, Nepal
Polio Plus

Polio Plus
Pakete für Simferopol

Pakete für Simferopol
Gemeindienstprojekte des Clubs

Gemeindienstprojekte des Clubs
Projekt „Deutsch-Paten“

Projekt „Deutsch-Paten“
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oper für Kinder mit Rotary Brass

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leuchtturm-Projekt – Nicht nur für den Distrikt 1860

Brücken bauen: Demokratie stärken, Klimaschutz und gemeinsame ...

Governor Nicole Huber im Interview